Nadelbinden für Einsteiger Onlinekurs

Was ist Nadelbinden eigentlich?
Welche Materialien brauche ich?
Wie gehe ich bei einem neuen Projekt vor, was muss ich beachten?
Wie gehen die einfachsten Nadelbinde-Stiche?
Das und vieles mehr wird im Kurs erklärt und gezeigt. Die Videos sind in kurze Abschnitte unterteilt. 

So kannst du ganz entspannt in deinem Tempo alles anschauen und nacharbeiten.

Frauenkräuter

Welche heimischen Kräuter helfen bei Regelbeschwerden, PMS oder in den Wechseljahren?
Wo finde ich diese Pflanzen und wie kann ich diese verarbeiten?

Das und vieles mehr lernst du hier.

Viele Beschwerden lassen sich nämlich ganz einfach mit Hilfe der Natur lindern.

Einführung ins Räuchern

Folgende Einzeltermine sind noch frei:

 

05.12.2023 18.00-20.00 in Dietmannsried

Wie räuchert man?
Was sollte man dabei beachten?
Wieso räuchern wir eigentlich?
Welche heimischen Kräuter eignen sich dazu und welche Wirkung haben sie?

Das und mehr lernst du in diesem Kurs.

Nadelbinden für Einsteiger DIN A5

Was ist Nadelbinden eigentlich?
Welche Materialien brauche ich?
Wie gehe ich bei einem neuen Projekt vor, was muss ich beachten?
Wie gehen die einfachsten Nadelbinde-Stiche?

Hochwertig gedruckt mit ausführlichen Bildern und Texten lernst du hier Schritt für Schritt 

die Grundlagen eines Jahrtausende alten Handwerks, das Nadelbinden.

Kräuterführungen für Kaninchenbesitzer

Wie ernähre ich meine Kaninchen besonders gesund?
Was muss ich bei einer Ernährungsumstellung beachten?
Welche Kräuter darf ich füttern, welche kann ich täglich geben, welche haben eher eine heilende Wirkung?

Kräuterkurse

Wie erkenne ich die Wildkräuter richtig?
Welche kann ich essen, wie bereite ich diese zu?
Wie kann ich mir die heilende Wirkung möglichst einfach zu Nutze machen?

Wie stelle ich daraus Salben, Sirup etc. her?